Der Name Barbara Schöneberger steht für Vielseitigkeit. Darüber hinaus ist die Entertainerin, Moderatorin, Kolumnistin, Sängerin, Schauspielerin und Journalistin unglaublich schlagfertig und selbstironisch. Mit ihrer erfrischenden Spontanität begeistert sie Zuschauer*innen sowie Talkgäste auf ganzer Linie. Schöneberger macht es auch nichts aus, sich hin und wieder selbst auf die Schippe zu nehmen. Egal, was sie anpackt, in jedes Projekt steckt sie eine Menge Herzblut.

Auf dem Weg nach oben

Die bekannte Moderatorin wurde am 5. März 1974 in München geboren. Am Pestalozzi-Gymnasium in München legte Barbara Schöneberger im Jahr 1993 das Abitur ab. Danach studierte sie Soziologie, Kommunikationswissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität in Augsburg. Während dieser Zeit arbeitete sie für die Marketing-Agentur Trendhouse Event in München, der ihr einen ersten Fernsehauftritt in der Serie 'Café Meineid' verschaffte. Dabei handelte es sich um eine Gastrolle. Nach zehn Semestern brach Schöneberger ihr Studium ab, obwohl sie in der Zwischenprüfung als Einzige die Bestnote 1,0 erzielte. Stattdessen legte das Multitalent ihr Hauptaugenmerk auf ihre Karriere als Fernsehmoderatorin. Diese Entscheidung sollte sich für Schöneberger auszahlen. Ende der 90er-Jahre stahl sie als Assistentin dem Fernsehmoderator Elmar Hörig in dessen Sat.1-Spielsendung "Bube, Dame, Hörig" die Show. Ein erster wichtiger Schritt in die Fernsehwelt war gemacht.

Von nun an flimmerte die Frau mit der blonden Mähne und den riesig blauen Augen öfters auf dem Bildschirm. Harald Schmidt lobte Barbara Schöneberger nach einem Auftritt in seiner gleichnamigen Show. 1999 übernahm sie eine Moderation beim DSF (Deutschen Sportfernsehen) zum Thema Tennis. Von 1999 bis 2003 stand sie zusammen mit Matthias Opdenhövel vor der Kamera und machte die Co-Moderation zu der Sendung Weck Up, die jeden Sonntag morgen bei Sat.1 ausgestrahlt wurde. Den großen Durchbruch feierte die gebürtige Münchnerin 2001 mit der ersten eigenen Talkshow "Blondes Gift". Sogar im Spätprogramm des WDR wurde die Sendung ausgestrahlt. Ab diesem Zeitpunkt war Barbara Schöneberger in der TV-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Auch Sendungen wie Girlscamp, ran, Die 5 Millionen SKL Show, Life Ball, Frei Schnauze oder Urmel aus dem Eis waren weitere Zwischenstationen, der erfolgreichen Entertainerin.

Dank ihres außergewöhnlichen Facettenreichtums und Charmes konnte Schöneberger auch bei zahlreichen Preisverleihungen ihr ganzes Können bereits unter Beweis stellen. Sobald die Moderatorin im hellen Scheinwerferlicht auf der Bühne steht, verzückt sie mit einem strahlenden Lächeln das Publikum und führt sicher durch den festlichen Abend. Ob Bambi-Verleihung 2002, 2014, seit 2016, Deutscher Filmpreis 2008, Adolf-Grimme-Preis 2009, Deutscher Filmpreis 2009 – 2011, Echo (Musikpreis) 2009/2012/2015 – 2018, seit 2011 Deutscher Radiopreis oder 2021 Deutscher Fernsehpreis, sie hat stets dazu beigetragen, dass all diese Veranstaltungen zu unvergesslichen Momenten geworden sind.

Der ESC (Eurovision Song Contest) ohne Barbara Schöneberger wäre kaum vorstellbar. Zum fünften Mal verlas sie als Spokesperson die deutschen Punkte. Im Februar 2019 führte sie gemeinsam mit Linda Zervakis durch das deutsche Vorentscheid-Programm "Unser Lied für Israel". Auch aus Hamburg moderierte sie den "Countdown von der Reeperbahn". Doch damit nicht genug. Seit April 2022 sorgt Schöneberger als Nachfolgerin von Guido Cantz in der Samstagabendshow ‚Verstehen Sie Spaß?‘ für gute Unterhaltung. In dem Unterhaltungsklassiker kommt ihre humorvolle Seite besonders schön zum Vorschein. Auch in den Shows "Die 2 – Gottschalk & Jauch gegen alle" und "Denn sie wissen nicht, was passiert" konnten Zuschauer*innen Schöneberger als Moderatorin bestaunen.

Bringt noch weitere Talente ans Tageslicht

Der Tausendsassa moderierte nicht nur routiniert große TV-Galas und Sondersendungen, sondern spielte auch Gastrollen in Fernsehfilmen wie "Männerherzen" (2011) oder im zweiten und dritten Teil von "Hanni & Nanni" (2012 und 2013). Außerdem schrieb sie Kolumnen bei diversen Frauenmagazinen. Selbst an das Synchronisieren wagte sich Schöneberger heran. Ihre Stimme ist bei den Kinoerfolgen "Die Unglaublichen" (2004), "Lucas, der Ameisenschreck" (2006) sowie "Niko - Ein Rentier hebt ab" (2009) zu hören.

Zudem bringt die Showgröße seit 2015 monatlich eine Frauenzeitschrift mit dem Namen BARBARA heraus. Dabei handelt es sich nicht um ein typisches Fan-Magazin, sondern um eine unterhaltsame Lektüre, die gängige Themen wie Lifestyle, Mode und viele andere interessante Domänen aus dem täglichen Leben aus einem völlig anderen Blickwinkel betrachtet. Das Print-Magazin ist authentisch und ehrlich gestaltet. Im gleichen Atemzug fällt auf, dass sich der Inhalt der Zeitung von üblichen Frauenzeitschriften deutlich unterscheidet.

Reichlich Unterhaltung verspricht die Radiosendung "Mit Den Waffeln Einer Frau". Prominente aus Musik, Fernsehen, Sport und Showbiz werden jedes Wochenende von Barbara Schöneberger ausgefragt. Damit die Gesprächspartner auch wirklich aus dem Nähkästchen plaudern und dunkele Geheimnisse verraten, werden sie mit leckeren Waffeln angefüttert. Radiosender wie Antenne 1 in Baden-Württemberg, Radio PSR sowie DONAU 3 FM haben einige Programmpunkte vom privaten Hörfunk Barba Radio in ihre Sendezeit übernommen.

Jetzt singt sie auch noch ... - und wie! Als Tochter eines Soloklarinettisten wurde ihr die Musikalität wohl in die Wiege gelegt. Offiziell begann 2006 ihre Gesangskarriere. Bei der Veranstaltung 'Stars go Swing' trat die Powerfrau zusammen mit dem The Capital Dance Orchestra auf und performte Swing-Klassiker, die vom Publikum mit heftigem Beifall belohnt wurden. Nach diesem grandiosen Erfolg entschied Schöneberger auch als Sängerin durchzustarten.

Mit dem Berlin Pops Orchester ging sie 2007 auf Tournee. Noch im selben Jahr erschien ihr erstes Album. Welches sie ironischerweise mit „Jetzt singt sie auch noch!“ betitelte. Einige Titel sind eindeutig der Musikrichtung Swing zuzuordnen. Etwas pop-lastiger geht es im zweiten Album „Nochmal, nur anders“ zu, das im Jahr 2009 erschienen ist. 2013 brachte die Sängerin das dritte Album „Bekannt aus Funk und Fernsehen“ heraus. Das Werk beinhaltet jazzige Lieder ebenso Pop-Songs und Lieder im Bossa-Nova-Stil. Mit diesen Songs tourte Schöneberger im Mai 2014 durch ganz Deutschland. Insgesamt zwölf Lieder stellt der kreative Freigeist im vierten Album „Eine Frau gibt Auskunft“ (2018) vor. Im Oktober 2020 ging Schöneberger erneut auf Konzertreise. Ihre Fans wissen die Wandelbarkeit der Sängerin zu schätzen und sind begeistert, dass sie immer wieder aufs Neue verschiedene Stile ausprobiert.

Ein Blick hinter die Kulissen

Egal, was Schöneberger anpackt, sie hat Erfolg damit. Für sie ist das jedoch kein Grund, sich zurückzulehnen oder gar abzuheben. Sie selbst bezeichnet sich als 'normal' und versucht, mit beiden Beinen auf dem Boden zu bleiben. Ihr Halt ist die Familie. 2009 ging sie mit dem Computerunternehmer Maximilian von Schierstädt den Bund fürs Leben ein. 2010 durfte sich das Ehepaar über die Geburt ihres ersten Kindes, einem Sohn, freuen. 2013 brachte Schöneberger im Januar eine Tochter zur Welt. Die Familie lebt in Berlin-Charlottenburg. Abseits des Showgeschäfts ist die Allrounderin am liebsten Hausfrau und mag es, wenn im Haus und ums Grundstück alles schön aufgeräumt ist. Familienfotos oder gar gemeinsame Auftritte mit ihrem Mann gibt es in der Öffentlichkeit nicht zu bestaunen. Sie und Barbara Schönebergers Ehemann achten akribisch darauf, ihr Privatleben unter Verschluss zu halten. Barbara Schönebergers Kinder sollen völlig unbeschwert aufwachsen und ohne vermeintlichen Promi-Bonus durchs Leben gehen.

Mal die Füße stillhalten geht bei Schöneberger nicht

Barbara hat auch eine blühende Fantasie, zumindest was Tapeten betrifft. In den BARBARA Home Collections beweist sie großes Talent als Designerin. Die Tapetenkollektionen zeichnen sich durch verschiedene Farben und Muster aus. Schöneberger hat tatkräftig an den Entwürfen mitgewirkt. In Kooperation mit dem Bramscher Tapetenhersteller Rasch sind die Meisterwerke entstanden. Mittlerweile hat die sympathische Wahlberlinerin bereits die III. Home Collections auf dem Markt gebracht. Die Tapetendessins spiegeln asiatische Drachen, orientalische Kelim-Muster, Vintage-Patchwork, Naturmotive sowie diverse Blütenmotive wider. Als Inspirationsquellen hat die Macherin auf Einflüsse aus aller Welt zurückgegriffen. Herausgekommen ist ein gelungener Mix aus lauten und leisen Tapeten, die Hobby-Innenarchitekten sowie Einrichtungsprofis gleichermaßen begeistern werden.

Dank der BARBARA Home Collection musst du nicht mehr irgendwelche Tapeten an die Wand klatschen. Schöneberger präsentiert Tapetendesigns, bei denen du vor lauter Freude am liebsten die Wände hochgehen möchtest. Vielleicht hast du Lust darauf, in deinem Wohnzimmer exotische Pflanzen und üppige Blatt-Bouquets an der Wand wuchern zu lassen? Auch bei der Auswahl an filigranen Pflanzenmotiven dürfen sich kreative Zeitgenossen so richtig austoben. Bediene dich aus der Palette leuchtender Farben und verpasse deinen eigenen vier Wänden einen außergewöhnlichen Look. Ob Pink, Petrol, Currygelb und Khaki oder feine Silber- und Goldakzente, die eleganten Tapetenmotive bringen definitiv Glanz und Glamour ins Haus.

Bei dem immensen Angebot könnte es schwer werden, sich auf einen Favoriten festzulegen. Von Streifen, Wellen, Rosen, Bäume, bunte Federn bis hin zu Backsteinen, ist alles im Sortiment vertreten. Mal geht es richtig bunt zu, mal führen sanfte Naturtöne das Zepter. Ob Blau, Rot, Pink, Beige oder Taupe, die Wandbekleidungen strahlen Charme und Persönlichkeit aus. Die Tapeten der „BARBARA Home Collection“ sind in der Lage im Raum eine dominierende Rolle zu übernehmen oder sich dezent im Hintergrund zu halten.

Die Tapeten BARBARA Home Collection erfüllen höchste Qualitätsansprüche

Als Ausgangsmaterial für den hübschen Wandschmuck hat sich Barbara Schöneberger und das Team des beliebten deutschen Tapetenherstellers für Vlies und Vinyl mit Vliesträger entschieden. Das hochwertige Trägermaterial ist für seine lichtbeständigen, schwer entflammbaren und hochwaschbeständigen Eigenschaften bekannt. Die Bahnen lassen sich bei Bedarf einfach und restlos von der Wand entfernen. Bereits das Anbringen der Tapete geht völlig unkompliziert von der Hand. Du musst den Kleister nur auf die gewünschten Wandflächen auftragen und die zugeschnittenen Bahnen andrücken. Die Bahnen selbst werden nicht mit Kleister eingeschmiert. Dank dieses simplen Verfahrens ist der Wandbelag ziemlich zügig an Ort und Stelle angebracht. Lästige Einweichzeiten oder gar aufwendige Arbeitsschritte entfallen gänzlich.

Unitapeten lassen sich ansatzfrei an die Wand anbringen. Bei den Mustertapeten hingegen muss unbedingt der Rapport berücksichtigt werden. Motivtapeten offenbaren nach einem gewissen Abstand ein wiederholendes Muster. Dies gilt es genau anzupassen, damit du dich nach getaner Arbeit über ein stimmiges Gesamtbild freuen darfst. Mit ein wenig Übung hast du den Dreh schnell raus. Eine praktische Tapezieranleitung entpuppt sich ebenfalls als wertvolle Hilfe. Wer sich gar nicht an dieses Projekt herantraut, der überlässt das Tapezieren einem Fachmann oder einer Fachfrau.

Wenn es bei der Wandgestaltung gerne ein bisschen mehr sein darf

Ganz klar, die Tapeten aus der Serie Home Collection von Schöneberger sind eine entzückende Alternative zum klassischen Farbanstrich. Mit den pfiffigen Gestaltungsmitteln lassen sich wahre Kunstwerke an die Wand zaubern. Wer die Prachtexemplare gezielt einsetzt wird weder erdrückende noch langweilige Raumkulissen vorfinden. Es muss nicht immer gleich das gesamte Zimmer mit ein und demselben Wandbelag tapeziert werden. Es spricht nichts dagegen nur einzelne Wände oder Teile von Wänden mit den Bestsellern zu schmücken. Die Eyecatcher bieten eine Vielzahl an tollen Tapetenideen, die nur darauf warten, endlich verwirklicht zu werden. Das Schöne an den „BARBARA Home Collections“ ist, dass sie nicht von irgendwelchen Trendfaktoren beeinflusst sind. Die Schaubilder sind zeitlos und lösen auch noch in drei Jahren pure Begeisterung aus.

Damit Ihnen die Entscheidungsfindung erleichtert wird, überlege dir im Vorfeld, wo genau die Reise hingehen soll. Wünschst du dir für den Innenbereich mehr Tiefe, Wärme oder Eleganz? Möchtest du die architektonische Ecken und Kanten in ein besseres Licht rücken? Welche Empfindungen sollen die Tapeten auslösen? Möchtest du dich und deine Liebsten im heimischen Refugium rundum geborgen fühlen? Verfolgst du glamouröse Absichten oder magst du es einfach nur schlicht? Unter den Tapetendessins befinden sich Entwürfe, die echte Wow-Effekte hervorrufen. Wenn du zu der Zielgruppe gehörst, die häufig und gern umräumt, wähle lieber bei eine dezentere Ausführung. Sollte das räumliche Flair vielmehr erfrischender und abwechslungsreicher daherkommen, dann stehen ebenso Tapeten in den Startlöchern, die von innovativem Zeitgeist geprägt sind. Die Topseller bedienen höchste Ansprüche an Wandgestaltungen mit Einmaligkeitsfaktor.

Eine gute Wahl für trendbewusste Inneneinrichtungen

Die BARBARA Home Collection unterstützt dabei, die Innenarchitektur nach unterschiedlichen Aspekten zu gestalten. Vielleicht steht Ihnen der Sinn danach, die Wände im Ethno-Stil einzukleiden? Im Wohn- und Esszimmer kommt besonders das repräsentative und ausgefallene Ikat-Muster hervorragend an. Der auffällige Wandbehang erzeugt ein unglaublich wohnliches Flair und setzt im gleichen Atemzug wunderschöne, mediterrane Farbakzente. Um mehr Leben in deine Wohnung zu bringen, greife auf erdige Farben wie Beige, Braun, Grün oder Khaki zurück.

Eine stilisierte und flächige Darstellung erreichst du mit anmutig wachsenden Farnen oder übergroßen Bananenblättern. Bei diesen Kreationen sind Betrachter*innen nicht nur von der Rolle, sondern kommen dem tropischen Urlaubsflair ein gehöriges Stück näher. Natürliche Tapetenstrukturen, die Blätter mit dezente Streifenmuster zeigen, animieren dazu, ein Stück Natur vom Sofa aus zu genießen. So ein Blick in die botanische Landschaft kann beruhigend sein. Elegante Farngewächse lassen im Handumdrehen kleine Ruhe-Oasen mitten im Großstadtdschungel entstehen.

Neue Dimensionen der Wandgestaltung eröffnen Tapetenmuster in 3-D-Optik. Die extravaganten Hingucker verpassen selbst dem letzten Winkel ein ansprechendes Finish. Bei den gezackten 3-D-Mustern kommen Gäste aus dem Staunen nicht heraus. Obwohl die gezackten Linien sofort Aufmerksamkeit erregen, wirken die Elemente harmonisch für das Auge. Die spannenden Gestaltungsmittel kommen überwiegend in Wohnwelten wie Bauhaus, Art Déco, Nordic Style oder Boho-Stil zum Tragen. Mit den Teasern lassen sich stilsichere Einrichtungskonzepte umsetzen.

Raumparameter wie Größe, bauliche Besonderheiten, Helligkeit, Lichteinfall und Deckenhöhe nehmen großen Einfluss auf die Auswahl des zukünftigen Wandbelags. Kleinere Zimmer sollten nicht mit knallbunten Tapetenmustern überfrachtet werden. Stattdessen gilt eine Akzentwand als gefragte Lösung. Die übrigen Wände halte lieber in einem einfarbigen Tapetendesign. In dieser Rubrik hat Schöneberger einige ansprechende Uni-Tapeten zu bieten.

Vollflächiges Tapezieren empfiehlt sich, wenn der Grundriss großzügig ausfällt. In so einem Fall stehen ausreichend Präsentationflächen zur Verfügung, die es verdient haben, mit dieser ausdrucksstarken Wandbekleidung versehen zu werden. Vliestapeten mit Musterdesigns sind nicht nur für private Räumlichkeiten eine Option. Nicht zuletzt sind die Tapetendesigns selbst in Großraumbüros, Einzelbüros, Coworking Space oder Home-Office einsetzbar. Betonimitat-Tapeten oder Wandbeläge in frischen Pastell- und Grautönen fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern steigern auch die Motivation.

Keinesfalls darf die Wanddekoration Auge und Geist überfordern. Ausgleichende Kontraste schaffen eine angenehme Arbeitsumgebung. Etwas mutiger darf es ruhig im Eingangsbereich zugehen. Die Anlaufstelle für Kunden und Besucher sollte jedoch immer einen freundlich Eindruck hinterlassen. Das kommt in der Businesswelt besser an. Vor allem den Tresen darfst du, durch einen geschmackvollen Wandschmuck von Schöneberger, gezielt in den Blickpunkt rücken. Die tropisch exotischen Tapetenmuster eignen sich beispielsweise für einen Reiseveranstalter ausgezeichnet. Selbst Wartebereiche mit Sitzplätzen oder Gesundheitseinrichtungen dürfen mit diesen Interpretationen aufgelockert werden. Beim Anblick der inspirierenden Naturoberflächen wird automatisch der Stresslevel reduziert. Bei allem Tatendrang, achte nur darauf, dass der geschäftliche Charakter gewahrt bleibt.

Auf ein letztes Wort

Bei den Vlies- und Vinyltapeten müssen Sie sich nicht auf einen Stil festlegen. Die kleinen Kunstwerke schaffen es ganz leicht Räumlichkeiten auf individuelle Art und Weise zu inszenieren. Menschen, die das Besondere lieben, sollten unbedingt auf die Kollektionen von Barbara Schöneberger ein Auge werfen. Es gibt also keinen Grund, noch unnötig Zeit verstreichen zu lassen und den Tapetenwechsel länger hinauszuschieben. Ob die Wandbekleidungen zu den Möbeln passen oder nicht, mit solchen Gedanken müssen Sie sich gar nicht herumschlagen. Die Vliestapeten sind anpassungsfähig und zeitlos. Gerade die einfarbigen Versionen integrieren sich im Handumdrehen in die vorhandene Raumkulisse. Es wird Ihnen riesige Freude bereiten mit diesen Stilmitteln Ihren Räumen eine Frischzellenkur zu verpassen.

An den lebendigen Schaubildern werden Sie sich ebenso niemals sattsehen. Die Kombination aus originellen und zum Teil verspielten Motiven, gepaart mit kraftvollen Farben macht den Wandschmuck zu einem wahrhaftigen Hingucker. Es verwundert kaum, dass sich einige Betrachter*innen beim Anblick dieser Impressionen an eine Kunstausstellung erinnert fühlen. Ohne Zweifel, die Interpretationen erzeugen eine intensive Flächenwirkung. Innerhalb kürzester Zeit werden Sie mit den Vliestapeten selbst einer Rumpelkammer ein gepflegtes Erscheinungsbild verpassen. Wenn Sie Ihren Feierabend unter Palmenblättern verbringen möchten, dann lassen Sie sich vom Tapetenfieber anstecken. Es lohnt sich das spannungsvolle Repertoire genauer unter die Lupe zu nehmen. Wer seiner heimischen Wohlfühloase mehr Dynamik sowie Ausdruckskraft verleihen möchte, der trifft mit der Home-Kollektion von der toughen und schlagfertigen Moderatorin voll ins Schwarze.
  • Versandkosten

    Wir liefern unsere Produkte innerhalb Deutschlands ab 3,99€ und ab 65€ versandkostenfrei.

  • 100 Tage Rückgaberecht

    Sie können sich 100 Tage Zeit nehmen, die Ware ausgiebig zu begutachten.

  • Sicher Einkaufen

    Das Trusted Shops Gütesiegel und der Käuferschutz sorgen für 100%ige Sicherheit beim Shoppen.

  • Für Sie angefertigt

    Ein Großteil unserer Produkte wird erst nach Eingang Ihrer Bestellung speziell für Sie angefertigt.

  • Umweltbewusst

    Wir setzen uns aktiv für den Schutz der Umwelt ein und entwickeln nachhaltige Produkte.

  • Zahlung auf Rechnung

    Bei uns haben Sie eine große Auswahl an Zahlungsmodalitäten. Auch die Zahlung auf Rechnung bieten wir Ihnen an.

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt!

- Bisher sind keine Artikel im Warenkorb -

Weiter shoppen
PerfektAchtungFehler
Filtern