Die wohl bekannteste und auch einfachste Methode, um Papiertapeten und Raufasertapeten zu entfernen, ist das Einweichen mit Wasser. So geht's:
Tapete einritzen: Ritze die Tapete mit einem Tapetenigel oder einem scharfen Messer an, damit das Wasser besser eindringen kann. Dieser Schritt ist besonders wichtig, wenn es sich um wasserresistente oder mehrlagige Tapeten handelt, da das Wasser sonst nicht tief genug eindringen kann.
Wasser auftragen: Benetze die Tapete mit warmem Wasser, entweder mithilfe einer Sprühflasche oder eines Schwamms. Achte darauf, ausreichend Wasser aufzutragen, sodass die Tapete gut durchfeuchtet wird. Warmes Wasser funktioniert in der Regel besser, da es den Kleber schneller löst.
Einwirken lassen: Lass das Wasser etwa 10 bis 15 Minuten einwirken, sodass sich der Tapetenkleber löst. Bei sehr hartnäckigen Tapeten kann es hilfreich sein, den Vorgang mehrfach zu wiederholen.
Tapete ablösen: Verwende einen Spachtel, um die aufgeweichte Tapete vom Untergrund zu lösen. Beginne an den Ecken und arbeite dich vorsichtig vor, um die Wand nicht zu beschädigen.