Wandbilder
Poster
Leinwandbilder
Glasbilder
Spritzschutz
Holzbilder
Alu-Dibond Bilder
Acrylglasbilder
XXL Wandbilder
Stoffbilder
Küchenrückwand
Wallprints
Hartschaum Bilder
LED Bilder
Zubehör
Ihr Foto auf..
Wandbild + Wunschtext
Hexagon Bilder
Runde Bilder
Rechteckige Bilder
Quadratische Bilder
Panoramabilder
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Kinderzimmer
Küche
Bad
Flur
Sortieren
-
Filtern
-
Alu-Dibond Rembrandt - Die Nachtwache - Rund
ab 39,99 € -
Leinwandbild Rembrandt - Winterlandschaft
ab 24,99 € -
Glasbild Rembrandt - Landschaft mit Schloss
ab 69,99 € -
Leinwandbild Rembrandt - Der Mann mit dem Goldhelm
ab 24,99 € -
Leinwandbild Rembrandt - Die Anatomiestunde
ab 24,99 € -
Holzbild Rembrandt - Die Nachtwache - Rund
ab 39,99 € -
Glasbild Rembrandt - Die Nachtwache - Rund
ab 49,99 € -
Fototapete Rembrandt - Die Nachtwache - Rund
ab 39,99 € -
Glasbild Rembrandt - Die Nachtwache
ab 59,99 € -
Leinwandbild Rembrandt - Die Nachtwache
ab 24,99 € -
Acrylglasbild Rembrandt - Die Nachtwache
ab 59,99 € -
Leinwandbild Rembrandt - Der Raub der Europa
ab 24,99 € -
Leinwandbild Rembrandt - Heilige Familie mit Engeln
ab 24,99 € -
Leinwandbild Rembrandt - Landschaft mit Schloss
ab 24,99 € -
Leinwandbild Rembrandt - Apostel Paulus
ab 24,99 € -
Glasbild Rembrandt - Der Raub der Europa
ab 69,99 € -
Glasbild Rembrandt - Winterlandschaft
ab 69,99 € -
Glasbild Rembrandt - Die Anatomiestunde
ab 69,99 € -
Glasbild Rembrandt - Apostel Paulus
ab 69,99 € -
Glasbild Rembrandt - Heilige Familie mit Engeln
ab 69,99 € -
Glasbild Rembrandt - Der Mann mit dem Goldhelm
ab 69,99 €
Rembrandt van Rijn – ein Genie der Barockzeit
Rembrandt van Rijn, auch nur Rembrandt genannt, war ein niederländischer Maler der Barockzeit. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler aller Zeiten. Er schuf eine Vielzahl von Malereien, Radierungen und Zeichnungen und die Sprache seiner Bilder gilt als einzigartig. Wie kaum einem anderen Künstler ist es ihm gelungen, die Gefühlsregungen und Befindlichkeiten der Menschen, die er porträtiert hat, einzufangen. Seine Bilder sind durch starke Hell-Dunkel-Kontraste (in der Kunst auch Chiaroscuro genannt) geprägt. Durch diese exquisite Technik, die er perfektionierte, konnte er Situationen und ihre Stimmungen eindrücklich wiedergeben.
Rembrandt van Rijn - die Hell-Dunkel-Malerei
Die Hell-Dunkel-Malerei wird durch einen besonders ausgeprägten Licht-Schatten-Kontrast bestimmt. Die hellen Objekte stehen meist im Vordergrund vor einem sehr dunklen Hintergrund, wodurch der Eindruck der Räumlichkeit des Bildes verstärkt wird. Die Situation oder das Porträt werden wie auf einer Bühne inszeniert. Diese Art der Darstellung zieht den Betrachter förmlich in das Bild hinein. Das Wichtige gewinnt durch das Licht an Bedeutung, das Unwichtige bleibt im Dunkeln und im Verborgenen. Dadurch wird die Dramatik des Bildes gesteigert, was eine Erhöhung der emotionalen Spannung mit sich bringt.
Rembrandt van Rijn – sein Leben
Rembrandt wurde am 15. Juli 1606 in Leiden, einer niederländischen Universitätsstadt, geboren. Er wuchs mit acht Geschwistern in einer wohlhabenden Müller-Familie auf. Nach der Schule und einem kurzen Universitätsbesuch absolvierte er in seiner Geburtsstadt eine Malerlehre bei Jacob van Swanenburgh. Er hatte viel Selbstvertrauen, wusste, dass er Talent hatte und war mutig und motiviert. Darum gründete er in Leiden sein eigenes Atelier. Nach ersten Erfolgen - in denen er unter anderem Gemälde an das englische Königshaus verkaufen konnte - zog er nach Amsterdam. Hier stieg er schnell zu einem der einflussreichsten Maler seiner Zeit auf und erhielt bedeutende Aufträge von wohlhabenden Kaufleuten und wichtigen Persönlichkeiten. Er brachte es zu großem Reichtum und viel Ansehen. Mit seiner Heirat mit Saskia van Uylenburg im Jahr 1634 gründete er seine eigene Familie. Das Paar bekam vier Kinder, von denen drei kurz nach ihrer Geburt starben. Als auch seine Frau Saskia im Jahr 1942 verstarb, veränderte sich sein Leben. Er wurde ruhelos und seine bis dahin hohe Produktivität ließ deutlich nach. Dadurch geriet der talentierte Künstler in finanzielle Bedrängnis. Er verwickelte sich in Streitigkeiten über Unterhaltszahlungen und Erbschaftsangelegenheiten, musste sich ständig Geld leihen und wurde schließlich für zahlungsunfähig erklärt. Der Umzug in eine sozial schwache Gegend von Amsterdam besiegelte seinen sozialen Abstieg. Er starb im Jahr 1669 im Alter von 63 Jahren in Armut.
Rembrandt van Rijn – eine Auswahl seiner Gemälde
Nach neuesten Erkenntnissen der Kunst-Fachwelt werden Rembrandt heute ca. 350 Gemälde, 300 Radierungen und etwa 1000 Zeichnungen zugeschrieben. Sein Haupttätigkeitsfeld waren Porträts, Selbstporträts, Gruppenporträts und Landschaftsbilder. Seine Bilder erreichen auf Auktionen absolute Spitzenpreise und hängen in namhaften Galerien und Museen rund um den Globus. Wir bieten hier für Sie eine feine Auswahl an Kunstwerken an, mit denen Sie in Ihren Wohn- oder Arbeitsräumen stilvolle Akzente setzen können.
Eines seiner bekanntesten und geheimnisvollsten Gemälde ist „Die Nachtwache“. Es ist ein Gruppenporträt, auf dem eine Schützengilde vor einem Gebäude zu sehen ist. Im Vordergrund stehen zwei Männer, die in helles Licht getaucht sind. Der dunkel gekleidete Mann ist der Hauptmann, der Mann in der gelblichen Uniform ist ein Leutnant. Im Hintergrund ist ein ebenfalls gelb gekleidetes Mädchen zu erkennen. Auch auf sie hat Rembrandt sehr viel Licht gerichtet. Die anderen Personen verschmelzen zum Teil so sehr mit dem dunklen Hintergrund, dass man kaum Einzelheiten erkennen kann. Trotzdem schweift der Blick des Betrachters endlos über die gesamte Szenerie. Die angenehme und wie zufällige Staffelung der Figuren, die in unterschiedliche Richtungen schauen, macht das Bild außerordentlich lebendig. Zu Recht gilt „Die Nachtwache“ als absolutes Meisterwerk. Wir bieten dieses Bild in unterschiedlichen Versionen an, als Leinwandbild oder als Glasbild. Als Leinwandbild könnten Sie damit Ihr Wohnzimmer verschönern. Als runde Fototapete setzen Sie mit diesem Kunstwerk in jedem Raum einen geheimnisvollen Akzent. Als Glasbild führen wir es sowohl im runden als auch im eckigen Format. Mit einem Acrylglasbild der Nachtwache können Sie in Ihrem Schlafzimmer eine magische Stimmung erzeugen.
Ein weiteres Highlight ist „Der Mann mit dem Goldhelm“. Das mysteriöse Bild ist sehr dunkel gehalten. Es zeigt einen älteren Mann, der einen sehr leuchtenden und fein gearbeiteten Helm trägt. Der Helm ist mit Federn geschmückt und wird durch das einfallende Licht in den Fokus gerückt. Das Gesicht des porträtierten Mannes und seine Persönlichkeit treten in den Hintergrund. Ein solcher Helm galt zu Rembrandts Zeiten als rarer Prunk, den sich nur besonders mächtige Menschen leisten konnten. Dieses Kunstwerk ist eines der beliebtesten Bilder des niederländischen Ausnahmekünstlers und ein echter Blickfang. Bei uns steht es Ihnen als Leinwandbild in vier Größen oder als Glasbild in drei Größen zur Verfügung. Auf jeden Fall wird dieses Bild in jedem Raum die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Das berühmte Bild „Die Anatomiestunde“ war Rembrandts erster Auftrag für ein Gruppenporträt. Sieben Chirurgen erhalten eine praktische Anatomiestunde beim Arzt Dr. Tulp. Dieser ist der ranghöchste in dieser Szenerie, was dadurch verdeutlicht ist, dass er seinen Hut aufbehalten darf. Der linke Unterarm eines auf einer Bahre liegenden Toten wird seziert. Auch hier spielt der Künstler auf subtile Art und Weise mit dem Licht: Er erzeugt eine sehr lebendige und ausdrucksstarke Darstellung. Der Betrachter wird einbezogen und fühlt sich als Teilnehmer des Geschehens. Dieses Kunstwerk kann durch seine Wirkung jeden Raum bereichern. Wir bieten es als Leinwandbild in vier Größen und als Glasbild in drei Größen an. Besonders gut würde das Bild in Arztpraxen, aber auch in Kanzleien passen. Sie könnten damit auch Ihr Arbeitszimmer oder den Eingangsbereich Ihres Zuhauses aufwerten.
Rembrandt van Rijn – für eine inspirierende Atmosphäre
Neben den gerade aufgeführten finden Sie bei uns noch weitere wunderschöne Wandbilder, wie etwa feine Landschaftsdarstellungen und religiöse Motive. Rembrandts Kunst ist absolut zeitlos. Er versteht es, mit seinen Bildern den Betrachter unmittelbar anzusprechen und zu berühren. Die Vielschichtigkeit seiner Kunstwerke wirkt inspirierend und trägt dazu bei, eine kultivierte und interessante Atmosphäre zu schaffen. Die Materialien, die wir verwenden, betonen diese Eigenschaften seines Könnens. Zusätzlich zu den bereits angegebenen bieten wir Alu-Dibond mit einer Materialstärke von 3 mm an. Durch das runde Design bekommt das Bild einen sehr edlen Galerie-Charakter. Auf Wunsch können Sie zum runden Alu-Dibond und zum runden Holzbild noch einen passenden LED-Leuchtring für indirekte Beleuchtung erwerben. Mit diesem Accessoire werden Sie die wohnliche und gemütliche Atmosphäre, die mit Rembrandts Kunstwerken entsteht, weiter intensivieren.