Eine Wand in Pink – Ein Blickfänger der Extraklasse
Die Farbe Pink ist wie die kleine Schwester von Rot. Sie ist nur nicht ganz so stark in der Wirkung und Intensität. Deswegen ist Pink auch eine gute Farbwahl für Individualisten und Kreative, die sich auch in ihren eigenen vier Wänden individuell und geistreich ausdrücken möchten. Zu pinken Wänden passen zum Beispiel helle Möbel, die freundliche und ausgefallene Kontraste in der Einrichtung erzeugen. Partiell gestrichene Pinkstreifen an der Wand passen auch zu dunklen Möbeln.
Die Wandfarbe Pink im Schlafzimmer oder im Kinderzimmer
Pink ist üblicherweise auch die Lieblingsfarbe vieler Mädchen und Frauen. Deswegen wird Pink gerne für die Gestaltung von Kinderzimmern genutzt. Doch auch junge Frauen, die das Extravagante lieben, schaffen sich pinke Schlafzimmer an. In Kombination mit vielen, verspielten Accessoires und Möbel, sehen pink gestrichene Wände einfach trendig und ausgefallen aus. Pinke Wände stehen nämlich für Lebendigkeit, Lebensfreude und Vitalität, so dass diese Eigenschaften auch in den Raum strahlen.
Feminine Stimmungsmacher mit Wänden in Pink
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die purpurartige Variante von der zarten Farbe Rosa, gerne auch Pink genannt, eine absolut feminine Farbe ist. Deswegen schafft Pink in verschiedenen Räumen auch weibliche Akzente. Dennoch sind diese femininen Wirkungen keineswegs zurückhaltend oder schwächlich: Ganz im Gegenteil, Pink als eine Powerfarbe stellt eher den kraftvollen und vitalen Aspekt der Weiblichkeit in den Vordergrund.
Wandfarbe in Pink: Gewagt, aber nicht aufdringlich
Die Wandgestaltung in Pink umzusetzen ist eine gute Idee, um mehr Individualität und Charakter in Ihre Räume zu bringen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, Pink als Wandfarbe zu nutzen: Zum einen können Sie eine gesamte Wand in einem schönen Pinkton ausfüllen. Stark leuchtende und knallige Pinktöne setzen als punktuelle Eyecatcher tolle Akzente in jedem Raum. Inspirationen zu Kombinationen finden Sie auf unseren Bildern zu einzelnen Artikeln.