Zarte Töne für die Wand mit der Farbe Rosa
Langsam, aber sicher verliert die Klischee-Farbe Rosa ihr Image: Denn längst ist die Pastellfarbe Rosa nicht nur mehr ein Merkmal des schwachen, weiblichen Geschlechts. Auch immer mehr Männer fühlen sich zu den sanften und schönen Farbtönen von Rosa hingezogen. Doch auch diese Entwicklung ist im Grunde genommen keine Neuheit in der Menschheitsgeschichte. Noch vor den 192er galt Rosa nämlich als die Farbe der Männlichkeit und Blau als Farbe der Weiblichkeit.
Wandfarbe Rosa für ein helles Raumgefühl
Rosatöne gehören zu der Kategorie der schönen Pastellfarben und erzeugen in jedem Raum ein sehr freundliches und leichtes Ambiente. Aus diesem Grund werden Babyzimmer oder Schlafräume gerne mit Rosa bestrichen. Die pudrigen Nuancen in der Farbe Rosa erinnern frische Blüten und Blumen im Frühling, weswegen die Farbe auch gerne mit dieser Jahreszeit in Verbindung gebracht wird. Außerdem ist Rosa eine tolle Grundlagenfarbe, die sich dezent im Hintergrund hält.
Lieblich, sanft und munter: Die Vorteile von Rosa
Eigentlich ist Rosa die einzige Farbe, die keine Nachteile mit sich bringt. Egal ob als großflächige Wandfarbe eingesetzt, oder als Hilfsmittel um Akzente zu erzeugen, mit Rosa verschönern Sie jeden Raum mit einem Hauch Romantik und Leichtigkeit. Dabei ist die Farbe bereits optisch so beschwingt, so dass sich diese Eigenschaften auch schnell auf den Betrachter auswirken. So eignet sich diese Wandfarbe auch nahezu für jeden Raum, wo diese Wirkung erwünscht ist.
Behagliche Wände in Rosa für mehr Wohlgefühl
Auch bei Rosatönen können verschiedene Wirkungsgrade ausgemacht werden: Je dunkler und tiefer der Rosaton, desto mehr Wärme und Feminität gibt er her. Je heller und pastelliger, desto offener und leichtfüßiger die Wirkung. Die Symbolik der Farbe Rosa ist ebenso nennenswert: Die Farbe wird gerne mit Sanftmut und Einfühlsamkeit in Verbindung gebracht. Entdecken Sie hier unsere vielfältigen Rosa für Ihre individuelle Wand bei wall-art.de!