Tapeten sind ein tolles Gestaltungsmittel, um Deinen Räumen mehr Individualität und Struktur zu geben. Wenn Du die extravaganten Wandkleider gezielt einsetzt, wirkt das Wohnambiente keinesfalls erdrückend. Wie dürfen die Wände im Boho Stil eigentlich aussehen? Indische Ornamente, indigene Symbole, Motive mit Federn, Macramés oder Stoffoptiken lassen das unbeschwerte Lebensgefühl der Bohème aufleben. Sie helfen Dir dabei, das Wohnzimmer in einen Ort der Entspannung zu verwandeln. Je nach Tapeten-Dessin gehen bei dieser Konstellation repräsentativer Charakter und stimmungsvolles Ambiente Hand in Hand. Um die perfekte Raumkulisse zu erschaffen, spielen neben den persönlichen Vorlieben auch andere Parameter wie der Grundriss des Zimmers sowie die Lichtverhältnisse eine entscheidende Rolle.
Tapeten im Boho Style sprechen alle Sinne an und bieten ohne großes Zutun eine unendliche Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten. Zudem gelten die Wandbeläge als perfekter Anstoß, um eine harmonische Innenarchitektur zu entwerfen. Du darfst bei der Feinjustierung ruhig neue Wege einschlagen. Einen wahrhaftigen Eyecatcher schaffst Du, wenn Du die ausgesuchte Designtapete nur an eine Wand fixierst. Die übrigen drei Wandflächen könntest Du mit einer oder gar zwei kontrastreichen Farben anmalen.
Großzügig geschnittene Innenräume kommen damit klar, wenn Du drei zusammenhängende Wände mit Tapeten verschönerst. Hältst Du die vierte Wand in einem einfarbigen Look, dann ergibt der Raum automatisch eine geschlossene Einheit. In diesem Fall darfst Du auf üppige Tapeten-Dessins zurückgreifen. Einen stimmungsreichen Hintergrund bildest Du beispielsweise mit einer roten Barocktapete mit Ornamenten sowie Metallic- oder Glitzereffekten. Der Wandschmuck zaubert eine einzigartige Atmosphäre und lässt die Innenarchitektur vor Lebensfreude funkeln.
Ein ganz neues Raumgefühl stellen Fototapeten mit farbenfrohen Blüten her. Die floralen Tapetenmotive katapultieren Dich raus aus Deinem stressigen Alltag und direkt rein in die Natur. Mit diesen Topsellern kehrt Ruhe und Gelassenheit in Deine heimische Idylle ein. Lebendige Botanik Motive lösen eine magische Anziehungskraft aus, machen Deine Komfortzone zu einer traumhaften Naturkulisse. Ob Trockenblumen, Dünengras, gebundenes Pampasgras oder Blumen im Gemälde-Stil, die raffinierten Wandaccessoire bilden so unweigerlich die Steilvorlage für eine intuitive Umgebung.
Unsere Tapeten bei Wall-Art stechen vor allem durch eine qualitativ hochwertige Machart hervor. Selbst in Innenbereichen, die durch weitläufige Fensterfronten starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, kannst Du die Wandkleider einsetzen. Lichtbeständige, scheuerbeständige sowie strapazierfähige Eigenschaften machen die Tapeten zu echten Hochkarätern. Dank der hohen Stoßfestigkeit können die Wandbeläge auch in Räumen bedenkenlos verwendet werden, die häufig durch mechanische Beanspruchungen auffallen. Die Dauerbrenner sind Nässe-resistent, lassen sich leicht an die Wand anbringen und überzeugen außerdem mit einer hohen Langlebigkeit.
Wenn Du Tapeten wählst, die durch ein ungewöhnliches und verrücktes Dessin auffallen, kannst Du davon ausgehen, dass Du ein skurriles Wohnumfeld schaffst. Sag der Monotonie ade und lass Dich stattdessen von berauschenden Farben inspirieren. Arbeite vorwiegend mit einzigartigen Kreativschöpfungen, die nicht die Absicht verfolgen, jedem zu gefallen oder gar in ein normales Schema passen. Quasi mit Tapeten, die einen gewissen Hauch von demonstrativer Provokation ausdrücken. Befolgst Du diese Strategie, dann weckst Du bei Betrachter*innen unwillkürlich einen Überraschungseffekt.
Nimm Dir die künstlerische Freiheit und kooperiere mit unkonventionellen Musterentwürfen, die das Potenzial zum Anecken oder Aufrütteln haben. Schließlich zielt der Boho Stil ganz bewusst darauf ab, von Normen und Standards abzuweichen. Ein wenig überspitzt und übertrieben darf es ruhig zugehen. Hauptsache, die Mustermotive entsprechen Deiner Vorstellung.
Bist Du bereit, Dich in einen euphorischen oder tranceähnlichen Zustand zu versetzen? Psychedelische Muster entfachen eine unglaubliche Faszination. Schwarz-weiße sowohl als auch farbige Musterkonstruktionen führen mitunter intensive, optische Täuschungen hervor. Liebäugelst Du, mit diesem Tapetenmuster zu arbeiten, verwende es stark dosiert, damit die Raumkulisse nicht wie ein Fremdkörper wirkt.