Wilhelm Kuhnert reiste für seine Tierstudien. Entgegen des typischen Gebrauches der damaligen Zeit, Übungen und Studien in Zoologischen Gärten durchzuführen, zeichnete der Künstler immer in der freien Natur. Seine Reisen führten ihn über Ägypten, nach Ostafrika, bis hin nach Indien. Sein Lieblingsmotiv war der afrikanische Löwe.
Das Werk "Elefanten an der Wasserstelle" erhalten Sie auf Glas in 3 Größen.
Größen:
60x40 cm 80x60 cm 100x70 cm
Ihr Foto ganz nach Ihren Wünschen!
Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihr ganz persönliches Wandbild kreieren und bestellen. Nutzen Sie dafür unseren Konfigurator.
Materialbeschreibung
Bewertungen
(1)
Kundenbewertung
5 von 5 Sternen
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Helfen Sie anderen Kunden und schreiben Sie eine kurze Bewertung. Zusätzlich können Sie ein Foto Ihres neuen Artikel hochladen.
Wir haben leider keine passende Antwort zu ihrer Frage gefunden.
max. 255 Zeichen
Auf ihren Glasbildern sieht man immer 2 Lichtstreifen diagonal verlaufend. Ist das auch in natura so? Bei Holz/Leinwand ist das nicht der Fall.Schmid jetzt antworten
Kundenfragen und -antworten
Diese Frage beantworten
Auf ihren Glasbildern sieht man immer 2 Lichtstreifen diagonal verlaufend. Ist das auch in natura so? Bei Holz/Leinwand ist das nicht der Fall.
Nein, die Darstellung ist so gewählt, dass man erkennt, dass es sich hier um Glas handelt. Auch beim Glas gibt es Reflektionen vom Licht und daher haben wir uns entschieden, es so im Shop darzustellen. In Natura sind diese Streifen nicht zu sehen.Kundenservice
Haben die Glasbilder alle eine Stärke von 4mm?schneerose jetzt antworten
Kundenfragen und -antworten
Diese Frage beantworten
Haben die Glasbilder alle eine Stärke von 4mm?
Ja, wir verwenden ein 4 mm starkes ESG Sicherheitsglas.Kundenservice
Da die Rückseite mit einem Schutzlack versehen, wird das Licht voraussichtlich nur leicht durch scheinen. Erfahrungen liegen uns hierzu leider nicht vor.Kundenservice
Floatglas ist ein industriell hergestelltes Glas, welches im "Floatglasverfahren" (engl. "fließen") produziert wird. Dieses Verfahren wird heutzutage für die gängigsten Flachgläser (hier ESG-Sicherheitsglas) genutzt. Kundenservice