15% auf alles*
29.09.23 - 03.10.23
ab 49 €
Code: Einheit23

*Ausgenommen sind überstreichbare Tapeten, Sale-Artikel, Gutscheine und Sonderanfertigungen | Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen | Keine rückwirkende Anrechnung auf bereits getätigte Bestellungen.

Den Flur in ein ansprechendes Entree zu verwandeln, ist gar nicht so schwer, wie man es vielleicht vermuten mag. Der Eingangsbereich stellt den Auftakt der eigenen vier Wände dar. Daher ist es besonders wichtig, dass die heimische Ankunftshalle von der ersten Sekunde an einen guten Eindruck macht. Es gibt einige gelungene Maßnahmen, um die Durchgangszone in einen vollwertigen Raum umzufunktionieren. Einladende Materialien, auserwählte Gegenstände sowie eine Portion Kreativität werden dich dabei unterstützen, dem Flur ein geschmackvolles Layout zu verpassen. Hast du Lust darauf? Hereinspaziert!
Der Eingangsbereich heißt Gäste willkommen und gibt Bewohnern ein Gefühl von Ankommen. Unsere innovativen Stoffbilder setzen den zentralen Durchgangsraum eindrucksvoll in Szene und schaffen ganz erfrischende Akzente. 

Du bist auf der Suche nach einem echten Hingucker? Vielleicht fühlst du dich von dem Stoffbild 'Fredriksson - Herbst in den Bergen - Panorama' in den Bann gezogen. Der elegante Banner ist aus einem Polyester-Gewebe mit seidig-matter Oberfläche gefertigt. An der oberen Holzleiste ist die Aufhängung montiert. Das Motiv lässt sich in die Rubrik abstrakte Kunst einordnen. In nordischen Einrichtungswelten könntest du die Dekoration wunderbar einfügen.

Unterschiedliche Größen, viele Motive und die passenden Bilderleisten lassen deiner Kreativität freien Lauf.

Flur Ideen gibt es wie Sand am Meer

Kleine Dielen

Bevor wir in diese Thematik eintauchen, möchten wir erwähnen, dass jede Flursituation anders ist. Nicht jede Wohneinheit kann einen großen Korridor bieten. Doch auch kleinere Flure haben Charme. Ein Grundsatz gilt es bei engen und kleinen Eingangsbereichen unbedingt zu befolgen: Ordnung ist das A und O. Damit du nicht jedes Mal einen Hindernis-Parcours laufen musst, um die Wohnungstür zu öffnen, vermeide unbedingt Chaos. Kleiderberge, herumliegende Taschen, Pfandflaschen und übereinander gestapelte Schuhe stören die Raumkulisse. Obendrein sieht dieser Wohnungsbereich nicht gerade einladend aus.

Binde in den Grundriss Möbel ein, die dir ausreichend Stauraum bieten. Geschlossene Möbelstücke wirken ruhiger, klarer und geben dem Zimmer mehr Struktur. Verzichte zudem auf einen Teppich. Das Wohnaccessoire lässt den Raum zusätzlich kleiner wirken. Helle und glatte Bodenbeläge wie Laminat, Parkett, Fliesen oder Fliesenaufkleber wären die bessere Alternative.

Wenn es das Budget zulässt, versehe eine Wand mit einer exklusiven Tapete. Fototapeten sind eine wunderbare Möglichkeit, um dem Ambiente das gewisse Extra zu verleihen. Arbeite mit hellen Wandverkleidungen, und auch die Decken sollten nicht zu dunkel erscheinen. Um unliebsamen Schattenzonen ein Schnippchen zu schlagen, achte im Flur auf gleichmäßiges Licht. Große Spiegel geben kleinen und schmalen Räumlichkeiten ebenfalls mehr Weite.
Lange Dielen

Lange Flure, kämpfen mit einem anderen Problem. Oftmals wirken sie wie ungeliebte Durchfahrtsstraßen, den man am besten aus dem Weg gehen möchte. Du wohnst in einer Altbauwohnung und schlägst dich mit dieser Problematik tagtäglich herum? Mit ein paar kleinen Tricks meisterst auch du diese Herausforderung. Wenn du Möbel im Flur aufstellst, dann platziere die Gegenstände wie Garderobe, Sitzgelegenheit oder Schirmständer möglichst auf einer Seite.

Damit ergibt das Erscheinungsbild eine Flucht und sieht weniger chaotisch aus. Zwei Deckenleuchten solltest du mindestens einplanen, um die Diele mit genügend Licht zu versorgen. Das Tolle an langen und schmalen Fluren ist, dass du dich so richtig bei der Bodengestaltung austoben kannst. Gegen spektakuläre Fliesen oder einen schmucken Läufer gibt es überhaupt nichts einzuwenden. Außerdem bietet es sich an, leeren und kahlen Wänden einen schönen Look zu verpassen. Holzdeko, Wandbilder, Hexagone, Poster oder Fototapeten bereichern den Eingangsbereich ungemein.
Ein mittelgroßer Eingang bietet eine Menge Platz, um eine Fototapete wirkungsvoll in den Blickpunkt zu rücken. Die 'Fototapete Fliegerschirmchen' verspricht ein neuartiges Wohnerlebnis. Durch das zart dargestellte Blumenmotiv und den warmen Farbtönen bringt die Fototapete mehr Leichtigkeit in den Raum. Das Kontrastprogramm erlebst du mit der 'Fototapete Stone in Sand 1 - Rund'. Dieses Stilmittel schenkt deinem Eingang ein modernes Feeling.
Große Dielen

Du zählst zu den Glücklichen, die einen großen Flur ihr Eigen nennen dürfen? Glückwunsch, dank dieser wunderbaren Voraussetzung kannst du bei der Möblierung ruhig übertreiben. Ein edles Sofa oder eine praktische Sitzbank fügen sich in diese Wohnlandschaft perfekt ein. Anstelle eines simplen Wandspiegels steht es dir frei, auf eine imposante Spiegelwand zurückzugreifen. Das Oberlicht muss dominieren. Oder du setzt mehrere Lichtquellen in Form einer Wandleuchte oder Stehlampe ein. Du verfügst sogar über den Platz, um in der Mitte einen Tisch aufzustellen? Prima, ideales Kriterium, um Blumen, Fotos oder eine Deko sehenswert ins Blickfeld zu rücken. Mit einer Skulptur oder ein skulpturales Möbelstück setzt du definitiv einen wohnlichen Akzent.

Optische Verschönerungen sind kein Hexenwerk

Expressive Tapeten oder Wandfarben sind regelrecht prädestiniert dafür, um das Volumen einer großflächigen Diele eindrucksvoll zu betonen.

Du hast keine Lust, Tapeten zu kaufen, geschweige denn zu tapezieren? Dir wäre es lieber, die Wandflächen mit einem farblichen Anstrich zu versehen? Im Netz oder in Lifestylemagazinen findest du jede Menge Anregungen, um deinem Eingang ein attraktives Finish zu verpassen.

Zunächst beschäftige dich mit der Gestaltung des Grundrisses. Welche Proportionen weist der Korridor auf? Verfügt das Entree über ein Fenster? Um beispielsweise lange und schmale Dielen visuell zu vergrößern, solltest du die Wände zweifarbig anstreichen. Die Stirnwand darfst du dunkler performen, als die Seitenwände. Wusstest du eigentlich, dass horizontale Streifen ein Zimmer größer wirken lassen?

Mit hellen und freundlichen Farben landest du auf jeden Fall einen Volltreffer. Weiß oder Grau tragen zur optischen Vergrößerung bei. Du hast Angst, dass dieses Farbschema einen klinischen Eindruck erzeugt? Im Gegenteil, die Töne geben dir die Möglichkeit, mit dekorativen Gestaltungselementen für mehr Belebung zu sorgen. Wandtattoos lockern die Raumkulisse im Handumdrehen auf.
Holzdeko verleihen der Diele ein stilvolles und natürliches Aussehen. Gerade Motivationssprüche verbreiten gute Laune. Eine Extraportion an Antrieb und Energie schenkt dir die wohltuende Typografie Dekoration 'Heute ist ein guter Tag um glücklich zu sein'. Das 4 mm starke Dekoelement aus Pappel-Furnier offenbart eine unbehandelte und naturbelassene Fasson. Die Dekobuchstaben schaffen in Minutenschnelle ein positives Raumgefühl und stimmen dich zugleich optimistisch auf den Tag ein. Auch der 6-teilige Schriftzug 'Home is where the heart is' aus schwarzem MDF-Holz ist prädestiniert dafür, die Einrichtung ästhetisch zu ergänzen.
Ein atemberaubendes typografisches Highlight holst du dir mit Hexagon Dekobuchstaben ins Haus. Die 'Hexagon Buchstaben - Alu-Dibond Kupfereffekt - Schwarz' können beliebig angeordnet und erweitert werden. Durch die metallisch gebürstete Oberfläche spiegeln die Schaubilder einen angenehmen Kupfer-Schimmer wider. Dementsprechend erhalten die Hexogane eine besondere Note an Eleganz.

Du liebäugelst mit ausgefallener Wanddeko? Paneele, bzw. Wandverkleidungen jeglicher Art, übernehmen eine dekorative Funktion und bieten sich hervorragend für ausgedehnte Eingangsbereiche an. Paneele haben viele Facetten und sind attraktiv genug, um bemerkenswerte Gestaltungsakzente zu setzen. Ob im kernigen Holz-Design, im eleganten Weiß, im gemütlichem Filz, modernem Metallic oder Beton, Paneele sorgen im Handumdrehen für einen optisch perfekten Auftritt.

Deine Experimentierfreude wird die 'Holz Wandverkleidung Holzpaneele Wood Collection Pixel' gewiss entfachen. Die Wandpaneelen aus Echtholz sind für den Innenausbau eine echte Bereicherung. Es genügt schon ein Streifen mit der Paneele, um ein einzigartiges Ambiente im Eingang zu schaffen.

Ein Flur gestalten benötigt etwas Fingerspitzengefühl

Halten wir fest, bei einem Eingang handelt es sich grundsätzlich um eine anspruchsvolle Zone. Ohne eine gut organisierte Infrastruktur fällt das Raumkonzept wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Im Grunde ist der Aufbau eines Korridors schnell erklärt. Mit einer Sitzgelegenheit wirkt die Empfangszone gemütlicher. Zudem erfüllt ein Sessel, ein Stuhl oder eine Bank einen praktischen Nutzen. Ein Sitzmöbel erleichtert das Anziehen der Schuhe.

Wie bereits erwähnt, passt ein Spiegel exzellent ins Bild. Selbst in kleinen Korridoren kann ein Spiegel zum salonfähigen Centerpiece avancieren. Wenn du einen Spiegel mit Goldrahmen aufhängst, dann hast du einen ausdrucksstarken Kontrast zu einem minimalistischen Hintergrund gewonnen. Bevorzugst du lieber einen, aufgeräumt cleanen Look, dann wähle einen Rahmen, der farblich mit dem Mobiliar übereinstimmt. Als echter Hingucker entpuppt sich eine Spiegelwand.

Um Textilien wie Jacken, Mäntel, Schals und Mützen aufbewahren zu können, solltest du das Entree mit Schrankwänden bereichern. Damit der Eingang nicht den Charme eines Ankleidezimmer annimmt, ergänze die Kulisse mit einem dekorativen Schirmständer oder einer modernen Konsole. Fehlt dir die Fläche, um kompakte Schranklösungen im Raum zu platzieren, behelfe dich stattdessen mit Garderobenständern oder Kleiderstangen.
Der Kleinkram muss auch einen festen Platz haben. Dafür bieten sich Körbe und Ablagefächer ideal an. Gerade für Faule und Morgenmuffel stellt ein bewährtes Ordnungssystem eine immense Erleichterung dar. Damit Morgens nicht die große Sucherei beginnt, sollten Handy, Sonnenbrillen, Handschuhe und Co. immer einen festen Platz haben.

Zu den typischen Flur-Artikeln zählt unter anderem ein Schlüsselkasten. Um vor ungewolltem Zugriff zu schützen, wäre eine abschließbare Variante von Vorteil. Aber auch Schlüsselboards mit Haken garantieren für eine sichere Verwahrung. Ziemlich modern kommen Kästen aus Metall daher. Die meisten Modelle sind mit einer Edelstahlplatte ausgestattet, die sich leicht reinigen lässt. Selbst Schlüsselkästen mit Glasoberfläche sind sehr gefragt. Kästen mit Schriftzug oder auffälligen Designs geben als Dekoration ebenso ein gutes Bild ab.

Ist der Schuh-Bestand ausgeufert? Dann wird es höchste Zeit, dass du dir eine Schuhkommode oder einen großen Schuhschrank zulegst. Wähle eine Ausführung, die ausreichend Stellfläche bietet, damit du dein Schuhwerk übersichtlich aufbewahren kannst und schnellen Zugriff darauf hast.
Fast hätten wir ihn vergessen, den Schmutzfang. Besonders am Eingang sammelt sich Dreck an. Damit Sand, Blätter, Matsch oder Schnee nicht in die Wohnung gelangen, solltest du in eine Fußmatte investieren. Am besten ein Exemplar, dass du leicht ausschütteln oder absaugen kannst.

Wie du siehst, gibt es überhaupt keinen Grund, um den Eingangsbereich stiefmütterlich zu behandeln. Mit dem richtigen Konzept und der passenden Dekoration kannst du ab sofort deinen Gästen einen schönen Empfang bereiten.
  • Versandkosten

    Wir liefern unsere Produkte innerhalb Deutschlands ab 3,99€ und ab 65€ versandkostenfrei.

  • 100 Tage Rückgaberecht

    Sie können sich 100 Tage Zeit nehmen, die Ware ausgiebig zu begutachten.

  • Sicher Einkaufen

    Das Trusted Shops Gütesiegel und der Käuferschutz sorgen für 100%ige Sicherheit beim Shoppen.

  • Für Sie angefertigt

    Ein Großteil unserer Produkte wird erst nach Eingang Ihrer Bestellung speziell für Sie angefertigt.

  • Umweltbewusst

    Wir setzen uns aktiv für den Schutz der Umwelt ein und entwickeln nachhaltige Produkte.

  • Zahlung auf Rechnung

    Bei uns haben Sie eine große Auswahl an Zahlungsmodalitäten. Auch die Zahlung auf Rechnung bieten wir Ihnen an.

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt!

- Bisher sind keine Artikel im Warenkorb -

Weiter shoppen
PerfektAchtungFehler
Filtern